StVO - Fahrradverordnung
Wer viel mit dem Rad unterwegs ist, sollte sich einmal mit der Fahrradverordnung in der StVO auseinandersetzen.
Wer viel mit dem Rad unterwegs ist, sollte sich einmal mit der Fahrradverordnung in der StVO auseinandersetzen.
Pedal Power Vienna stellt Ihnen nicht nur die Citybike Touristcards zur Verfügung - es wird vor allem ein "traditioneller" Radverleih geboten.
Die Räder werden zugestellt und auch wieder abgeholt, Sie werden mit der notwendigen Zusatzausrüstung versorgt, die Preise sind familienfreundlich - kurz gefasst finden Sie dort alles, was Sie für einen ausgedehnten Radausflug in Wien benötigen!
Bei Pedal Power Vienna finden Sie nicht nur weitere Informationen zum Radverleih, sondern auch über die angebotenen Touren.
Link: Pedal Power
Mit AnachB hat ITS Vienna Region seit 2009 das ideale Routingservice, um smart den besten Weg von A nach B zu finden. AnachB funktioniert gleichwertig für zu Fuß gehen, Radfahren, Öffis, Autofahren und Kombinationen wie P&R. Darüber hinaus zeigt AnachB auch alle Stationen von Citybike Wien (inkl. verfügbarer Räder und freier Bikeboxen!) sowie Radabstellanlagen, Carsharing-Plätze, Verkehrskameras und Verkehrsinfos an. AnachB gibt es im Web auf www.AnachB.at, auf vielen Partner Websites und als AnachB | VOR App für iPhone und Android (mehr Infos zur App auf www.anachbvor.at).
Link: AnachB
Die Fahrplanauskunft der Wiener Linien hilft Ihnen Citybike und Öffis zu kombinieren: fangen Sie an "Citybike" im Suchfeld einzugeben und die Stationennamen werden automatisch vorgeschlagen! Wählen Sie dann die gewünschte Citybike Station, um die Auskunft anzufragen.
Link: Wiener Linien
Alle Citybike Wien Stationen finden Sie auch im Stadtplan der Stadt Wien.
Die Stadt Wien bietet außerdem eine Gratis-Radkarte für Wien an, in der sich neben allen Radwegen auch die Citybike Standorte finden. Hier klicken, um zum Bestellformular zu gelangen
Link: Stadtplan auf wien.at
Die iAustria Smartphone App ist Ihre Informationsquelle für den Urlaub in Österreich. Informationen zum Wetter, den Temperaturen der Badeseen und zu den Top Events, sowie den Sommerbergbahnen oder Routentipps für Wanderer und Biker machen die Auswahl ihrer Urlaubsdestination mit der iAustria App zum Vergnügen.
Sie können sich bereits zuhause Überblicke über Regionen, Attraktionen, Bilder, Sehenswürdigkeiten uvm. verschaffen. In Österreich angekommen, stehen ihnen dann auf Knopfdruck Tipps, Freizeit-Aktivitäten, aktuelle Daten und Events zur Verfügung.
Für WienbesucherInnen finden sich auch die Citybike Stationen in der App unter "Tipps".
Link: iAustria
Auf der Homepage der Stadt Wien werden die wichtigsten Verkehrsregeln für Radfahrerinnen und Radfahrer kurz zusammengefasst.
In Salzburg gibt es auch eine Station - am Ferdinand-Hanusch-Platz. Übrigens: Eine Anmeldung bei Citybike Wien ist auch in Salzburg gültig. Wer also einen Ausflug unternimmt, kann ohne Umstände in Salzburg sofort losradeln!
Link: Citybike Salzburg